Ordinationsablauf
Wir haben unseren Ordinationsablauf auf ein hybrides System umgestellt. Das bedeutet, Sie können entweder einen Termin vereinbaren oder während der Öffnungszeiten ohne Termin vorbeikommen. Die Termine sind nicht auf die Öffnungszeiten beschränkt, Sie können auch Termine außerhalb der Ordinationszeiten bekommen, zum Beispiel am Samstag. Dieses System erlaubt eine bessere Verteilung des Patientenaufkommens und sorgt somit insgesamt für kürzere Wartezeiten.
Mit Termin
Ihren Termine können Sie persönlich vor Ort oder per eMail oder per Telefonanruf ausmachen.
Grundsätzlich brauchen Sie sich mit einem Termin nicht bei der Sekretärin anzumelden, da Sie zum Zeitpunkt Ihres Termins aufgerufen werden, nehmen Sie einfach im Wartezimmer Platz bis es soweit ist. Natürlich schadet es nicht, wenn Sie sich anmelden. Sollten Sie nicht aufgerufen worden sein, dann fragen Sie bitte nach dem Grund.
Achten Sie darauf nicht zu spät zu kommen, weil Sie sonst Ihren Platz verlieren und sich hinten in der Warteliste derjenigen die ohne Termin gekommen sind einreihen müssen. Sollten Sie zu spät erschienen sein, dann melden Sie sich bitte bei der Sekretärin, damit Sie auf die Warteliste kommen.
Wir bemühen uns sehr, dass die vereinbarten Termine pünktlich eingehalten werden, jedoch kann es durch Notfälle zu Verschiebungen kommen. Wir bitten um Verständnis. Danke.
Ohne Termin
Wenn Sie ohne Termin kommen, dann melden Sie sich bitte bei der Sekretärin damit Sie auf die Warteliste kommen, denn Sie müssen nun so lange warten bis sich eine Terminlücke ergibt. Theoretisch könnte es natürlich passieren, dass dies so lange dauert bis der letzte Patient mit Termin fertig ist, aber so etwas ist noch nie passiert. Terminlücken entstehen immer dann, wenn Patienten zu spät oder gar nicht erscheinen oder schneller fertig sind und dann kommen diejenigen die ohne Termin erschienen sind in der Reihenfolge der Anmeldung an die Reihe.
Grundsätzlich ist die Behandlung ohne Termin für akute Fälle und Krankheiten gedacht und eher nicht für aufwändige Anliegen oder chronische Gebrechen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Sie mit allem Notwendigen versorgen und das weitere Procedere dann eventuell in einen weiteren Termin auslagern. Danke.
Rezeptbestellung
Rezepte und sonstige Formulare können sie per eMail unter praxis@dr-soral.at oder per Rezeptanrufbeantworter unter 03453/29255 bestellen.